Leistungen
- Frühzeitige Risikoabschätzung (Durchführung ab der 10. SSW) für Trisomie 21, 18 und 13 oder Störungen der Geschlechtschromosomen
- Vermeidung des Risikos einer invasiven Diagnostik bei entsprechender Indikation
- Durchführung auch bei Zwillingsschwangerschaften und in-vitro-Fertilisierung
- Qualitätsauszeichnung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)
- Durchführung und Auswertung des Tests ausschließlich in Deutschland
- Befundung und Beratung in einem ärztlich geführten Labor